30 Jahre Greenpeace – meine Kollegin Corinna Hölzel
Anlässlich unseres 30-jährigen Geburtstags dachten wir uns, es wäre nett, wenn ihr “da draußen”, mal ein bisschen mehr über uns, die MitarbeiterInnen von Greenpeace erfahrt. In diesem Sinne unter dem...
View ArticlePEFC in der Glaubwürdigkeitsfalle – Industriezertifikat besiegelt Plünderung...
Mit dem Report „On the Ground 2011 – The controversies of PEFC and SFI“ haben Greenpeace und andere weltweit agierende NGOs 21 Fallstudien und Beispiele rund um den Globus des ‘Programme for the...
View ArticleKontrollen bei der Holznutzung sind nötig
Auf der Homepage des bayerischen Landtagsabgeordneten Sinner lese ich heute, dass Herr Sinner an Bundesministerin Aigner schreiben will. Er deutet an, sich um den Verbraucher kümmern zu wollen, der...
View ArticleCrees Challenge Shady FSC Certification and Resolute Forest Products
by Intercontinental Cry (Nemaska, May 15, 2013) Earlier today the Grand Council of the Crees (Eeyou Istchee) issued a formal challenge to the FSC Certification for Forest Management Unit 025-51 in the...
View ArticleDas Holzlabel FSC distanziert sich von der Danzer Group
Der Forest Stewardship Council (FSC), hat sich von der Danzer Group distanziert. Diese Entscheidung erfolgt rund 18 Monate nachdem Greenpeace beim FSC International eine Klage gegen die Danzer Group...
View ArticleIllegales Holz in Furnierfabrik der Danzer-Group gefunden
Aufgedeckt: Illegal geschlagenes Tropenholz aus dem Kongobecken stapelt sich in einer Furnierfabrik in Tschechien. Greenpeace hat das Wenge-Holz, eine gefährdete Art – in dem Furnierwerk “Danzer...
View ArticleFSC am Scheideweg: Fallstudie 3 (Kanada)
Zwanzig Jahre nach seiner Gründung bleibt der FSC die derzeit beste Zertifizierung für eine nachhaltige Waldwirtschaft. Dennoch droht mit der starken Expansion der Organisation auch eine Verwässerung...
View ArticleDie größte Holzfirma Kanadas verliert drei ihrer FSC-Zertifikate
Der kanadischen Holzfirma “Resolute Forest Products” werden drei ihrer FSC-Zertifikate für über sechs Millionen Hektar Wald aberkannt. Der Zertifizierer “Rainforest Alliance” hatte die Firma erneut...
View ArticleMit Einstweiligen Verfügungen und Klagen wird die Waldwirtschaft nicht besser
Es ist merkwürdig und einzigartig, was sich dieser Tage in Kanada abspielt. Es geht dabei um die letzten Urwälder im Norden Kanadas, die Frage ihres Schutzes und besseren Bewirtschaftung und das...
View ArticleSchwedens Naturwälder retten: ROBIN WOOD fordert Einschlag-Moratorium
Schweden – da denken viele an Urlaub, dünnbesiedelte Weiten und Wälder. Doch ursprünglichen Wald gibt es kaum noch in dem skandinavischen Land. Monotone Industrieforste ziehen sich bis zum Horizont....
View Article